produkt-empfehlungen.deals

Hier findest du, was du suchst!

Outdoor Hängematte Empfehlung & Vergleich 2023 (kein Test)

Wenn du es genießt, Zeit im Freien zu verbringen, bist du wahrscheinlich mit folgender Situation vertraut: Das Wetter ist wunderschön und du fühlst dich erschöpft – warum also nicht eine Hängematte aufhängen und dich entspannen? Egal ob im Wald oder im Garten, eine Hängematte bietet praktischen Komfort.

Es existieren auch Hängematten, die mit einem Moskitonetz ausgestattet sind oder Platz für zwei Personen bieten. Zudem gibt es wetterfeste Hängematten, die eine vollständige Hülle haben oder extragroß sind. Es ist also ziemlich sicher ein passendes Modell für jeden Wunsch und jedes Entspannungsbedürfnis erhältlich.

Grundsätzlich kannst du deine Hängematte aufhängen, solange du niemanden störst und vor allem keine Bäume beschädigst. Achte daher sorgfältig darauf, bei der Befestigung keinen Schaden zu verursachen und möglichst schonend mit den Bäumen umzugehen. So steht deinem entspannten Hängemattenglück nichts im Wege.

Das Wichtigste zuerst:

Das Anbringen einer Hängematte kann mithilfe von Baumschutz, Seilen oder Gurten und einigen einfachen Knoten problemlos erfolgen. Wenn du die Hängematte auf deiner Terrasse oder deinem Balkon aufstellen möchtest, kannst du dies auch mit einem Rahmen tun, um aufwendige Installationen zu vermeiden. Es ist jedoch ratsam, die Hängematte, auch wenn sie wetterfest ist, einzunehmen, wenn du sie für längere Zeit nicht benutzt.

Es existieren zahlreiche Varianten von Outdoor-Hängematten, darunter die beliebtesten wie XXL-Modelle, solche für zwei Personen oder solche mit integriertem Moskitonetz. Egal, wo du deine Hängematte aufhängen möchtest, es gibt ein paar Details, die du beachten solltest. Du könntest einerseits umständlich berechnen, wie du die Outdoor-Hängematte optimal befestigst, oder du befolgst einfach die folgenden Tipps.

Für das optimale Hangerlebnis mit deiner Hängematte beachte bitte folgende Tipps: Achte darauf, dass die Aufhängungen links und rechts auf gleicher Höhe sind, damit die Hängematte stabil hängt. Sie sollte eine bananenförmige Durchhängung haben, um eine korrekte Positionierung zu gewährleisten. Der tiefste Punkt der Hängematte sollte etwa bei deinen Knien liegen, um die richtige Aufhängehöhe zu finden. Stelle sicher, dass vor und hinter dir ausreichend Platz zum Schwingen vorhanden ist, damit du dich frei bewegen kannst. Beachte diese Tipps, um ein komfortables und entspannendes Hangerlebnis zu genießen.

Die Vielfalt an Outdoor-Hängematten kann es schwierig machen, die richtige für dich zu finden. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick, um den Durchblick zu behalten. Du erhältst Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf, erfährst die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl und bekommst nützliche Hintergrundinformationen. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie viel Geld du für den Kauf einplanen solltest. Obwohl es keinen spezifischen Hängematten-Test der Stiftung Warentest gibt, teilen wir Informationen über zahlreiche Testsieger von anderen Anwendertests im Outdoor-Hängemattenbereich. Viel Spaß beim Lesen und Shoppen!

Robbx Hängematte
Covacure Hängematte
Naturefun Hängematte
MaterialNylonNylonNylon
Liegefläche290 x 140 cm290 x 140cm275 x 140 cm
max. Personen 2 Personen 1 Person 1 Person
max. Traglast 300 kg 350 kg 300 kg
Farbauswahlgrau | grün | oliv | rot | schwarz grün | schwarzarmeegrün | dunkelgrün | schwarz
Moskitonetz
Befestigungsset
Transportbeutel
Besonderheiten Angenähten Taschen für einen kleinen Stauraum Dreifach vernäht für mehr Stabilität Mit 2 extrabreiten (2,5 cm) stabilen Nylonbändern ausgestattet
Inkl. Alupfähle für mehr Stabilität 6-monatige 100% Geld-zurück-Garantie Angenähte Tasche
Hoher Komfort Angenähte Aufbewahrungstasche Gestütztes Moskitonetz
Jetzt prüfen Jetzt prüfen Jetzt prüfen

Die zentralen Fragen, die es vorab zu klären gilt:

Diese Fragen sollten im Voraus geklärt werden

Im Allgemeinen ist es erlaubt, Hängematten an den meisten Orten aufzuhängen. Allerdings ist es äußerst wichtig, äußerst vorsichtig zu sein, um Bäume und die Umgebung nicht zu beschädigen sowie sicherzustellen, dass keine Abfälle zurückgelassen werden. Durch eine sorgfältige und schonende Installation, und gegebenenfalls durch das vorherige Einholen der Genehmigung von beispielsweise Waldbesitzern (insbesondere bei Übernachtungen), kannst du mögliche Probleme vermeiden. Es ist ratsam, sich respektvoll gegenüber der Natur zu verhalten und keine rücksichtslosen Handlungen zu unternehmen, die die Umgebung beeinträchtigen könnten.

Der Abstand, den die Pfosten für deine Hängematte haben sollten, hängt hauptsächlich von der Länge der Hängematte ab. Wenn die Hängematte beispielsweise 2 Meter lang ist, ist ein Pfostenabstand von etwa 1,90 Metern angemessen. Bei einer Hängematte mit einer Länge von 4 Metern sollten die Pfosten ungefähr 3,90 Meter voneinander entfernt sein.

Wenn du deine Hängematte ordnungsgemäß installiert hast, keinen Spreizstab verwendest und dich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit an das Schlafen in der Hängematte gewöhnt hast, kann es sogar gesund für deinen Rücken sein. Die Hängematte passt sich der natürlichen Krümmung deiner Wirbelsäule an und bietet eine stabilisierende Wirkung auf deinen Rücken.

Während ein Stab in deiner Hängematte für Stabilität sorgen kann, kann eine langfristige Verwendung einer Hängematte mit Stab weniger gesund für deinen Rücken sein. In diesem Fall hat die Hängematte möglicherweise nicht die Möglichkeit, sich optimal an die natürliche Krümmung deiner Wirbelsäule anzupassen und Flexibilität zu bieten.

Das Übernachten in einer Hängematte wird als Biwakieren bezeichnet und fällt nicht ausdrücklich unter das Verbot des Wildcampens. Es befindet sich jedoch in einer rechtlichen Grauzone. Es ist ratsam, sich über die örtlichen Gegebenheiten und eventuelle Einschränkungen zu informieren.

Auf der Webseite von Amazonas Ultra Light findest du eine gut strukturierte und verständliche Anleitung dazu, wie du in einer Hängematte eine gesunde und bequeme Liegeposition einnimmst. Weitere Informationen dazu findest du unter folgendem Link: https://www.amazonas-ultra-light.com/facts/wissenswertes/schlafen-in-haengematten/brasilianische-liegetechnik-so-liegst-du-richtig-in-deiner-outdoor-haengematte

Hängematte: Vor- & Nachteile & Tipps
Übernachtung bei -6 Grad & Kino in der Hängematte

Die wesentlichen Auswahlkriterien für eine geeignete Outdoor Hängematte

Bei der Auswahl der idealen Outdoor-Hängematte gibt es sechs wesentliche Kriterien, die du beim Kauf beachten solltest. Zunächst ist es wichtig, dass die Hängematte eine gewisse Qualität aufweist, damit du auch langfristig zufrieden mit deinem Kauf bist. Des Weiteren solltest du überlegen, ob die Hängematte wetterfest sein muss oder nicht. Die Nutzerfreundlichkeit spielt ebenfalls eine Rolle – du solltest darauf achten, wie einfach die Handhabung der Hängematte ist. Zudem sind die enthaltenen Features relevant – welche zusätzlichen Eigenschaften oder Funktionen möchtest du von der Hängematte haben? Als nächstes sind die beiden wichtigsten Kriterien für dich als Nutzer: Wie groß sollte die Hängematte sein und welche Tragkraft muss sie haben, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden?

Qualität

Um langfristige Zufriedenheit mit deiner Hängematte zu gewährleisten, ist es sinnvoll, ein qualitativ hochwertiges und solide verarbeitetes Modell zu wählen. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass das Material und die Nähte halten, was sie versprechen, und dein Schlafplatz sich nicht unerwartet auflöst.

Wetterfestigkeit

Planst du, bei Wind und Wetter im Freien zu campen oder bevorzugst du eher sonnige Bedingungen? Je nachdem kann es entscheidend sein, dass deine Outdoor-Hängematte wetterfest ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, entweder kannst du ein Hängemattenmaterial wählen, das von Natur aus wetterfest ist, oder du kannst eine nachträgliche Imprägnierung vornehmen. Informiere dich im Handel, um herauszufinden, welche Optionen für dich in Frage kommen.

Nutzerfreundlichkeit

Ist es schwierig, die Hängematte zu installieren, oder können auch Anfänger das problemlos bewerkstelligen? Gibt es eine Anleitung zur Hilfe, oder musst du alles selbst herausfinden? All dies beeinflusst die Nutzerfreundlichkeit deiner Outdoor-Hängematte. Bei der Auswahl der besten Outdoor-Hängematte spielt auch eine Rolle, wer die Hängematte hauptsächlich nutzen und auf- und abbauen wird.

Features

Suchst du eine Outdoor-Hängematte mit integriertem Moskitonetz oder einer Außenhülle? Sollte die Hängematte XXL-Größe haben oder für zwei Personen geeignet sein? All diese Faktoren beeinflussen die Auswahl bei der Suche nach der besten Outdoor-Hängematte. Es ist sinnvoll, auch die Nutzerkommentare von Outdoor-Hängematten-Tests zu lesen, um Testsieger zu vergleichen und möglicherweise neue Anregungen zu erhalten.

Größe

Neben den offensichtlichen Faktoren wie XXL- oder Mehrpersonen-Modelle ist natürlich auch die Länge deiner Hängematte von großer Bedeutung. Es gibt spezielle Modelle für besonders große Menschen, die ihnen eine angemessene Liegefläche bieten. Auf der anderen Seite gibt es auch Hängematten, die sich besser für Menschen mit kürzeren Beinen eignen. Es ist wichtig, die passende Länge zu wählen, um optimalen Komfort und eine gute Passform zu gewährleisten.

Tragkraft

Es ist ratsam, bei der Auswahl der Traglast deiner Hängematte großzügig zu sein. Dies ist auch wichtig für das Gestänge und die allgemeine Installation. Es gibt eine breite Auswahl an Traglastwerten für Hängematten, von 120 kg bis 300 kg ist alles möglich. Indem du die Traglast großzügig wählst, kannst du problemlos die beste Outdoor-Hängematte für deine Bedürfnisse finden.

Welche Vor- und Nachteile haben Outdoor Hängematten?

Hängematten sind beliebte Freizeit- und Entspannungsgegenstände, die eine Vielzahl von Vorteilen bieten können. Im Folgenden werden fünf Vorteile und fünf potenzielle Nachteile von Hängematten in kurzen Schlagworten aufgeführt. Es ist wichtig zu beachten, dass die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse jedes Einzelnen variieren können.

Vorteile

  1. Entspannung im Freien
  2. Flexibilität und Mobilität
  3. Platzsparend und leicht
  4. Naturverbundenheit und Erholung
  5. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Nachteile

  1. Wetterabhängig
  2. Begrenzte Isolierung
  3. Einschränkung der Schlafpositionen
  4. Montageaufwand und Anpassung
  5. Begrenzter Platz für mehrere Personen

Die verschiedenen Modelle und Variationen von Outdoor Hängematten

Es gibt eine große Vielfalt an Outdoor-Hängemodellen in unterschiedlichen Farben und Mustern. Der wesentliche Unterschied liegt jedoch in der Art der Installation. Es gibt Hängematten für den Balkon oder die Terrasse, die mit einem Gestell geliefert werden und dauerhaft installiert sind. Andererseits gibt es die klassischen “to go”-Hängematten, die du selbst an Bäumen oder Pfählen aufhängen kannst.

VorschauBezeichnungShop
Hängematte Outdoor 2 Personen
Jetzt Angebot ansehen
Hängematte Outdoor mit Moskitonetz
Jetzt Angebot ansehen
Ultra-Leichte Reise Camping Hängematte
Jetzt Angebot ansehen
Hängematte für 2 Personen gepolstert
Jetzt Angebot ansehen
Hängematte mit Zeltplane
Jetzt Angebot ansehen
Hängematte 2 Personen Outdoor
Jetzt Angebot ansehen
Leichte Nylon Hängematte
Jetzt Angebot ansehen

Für wen ist eine Outdoor Hängematte geeignet?

Eine gute Outdoor-Hängematte kann von jedem, der gerne draußen entspannt, genutzt werden. Im Folgenden haben wir drei häufige Anwendungsbereiche ausgewählt, um einen besseren Überblick zu geben: Wanderer, Trekker und Angler. Diese Personen verbringen gerne Zeit im Freien und werden früher oder später eine Pause einlegen, bei der sich eine Hängematte als äußerst praktisch erweist. Sie ist leicht im Gewicht, kompakt im Packmaß und einfach auf- und abzubauen. Zudem ist sie für jeden geeignet, unabhängig vom Alter.

Wanderer
Insbesondere bei Mehrtagestouren ist es sinnvoll, sich um geeignete Übernachtungsmöglichkeiten zu kümmern. Es kann jedoch vorkommen, dass man aus verschiedenen Gründen sein geplantes Tagesziel nicht erreicht. Manchmal gibt es auch das Unglück, dass keine Infrastruktur vorhanden ist. In solchen Situationen ist es äußerst praktisch, eine Hängematte dabei zu haben. Du kannst sie spontan aufhängen und als improvisierten Schlafplatz nutzen.

Trekker
Vielleicht begeisterst du dich für mehrtägige Trekkingtouren oder möchtest einfach während deiner Ausflüge eine Pause einlegen. Es gibt zahlreiche Gründe, eine ultraleichte Outdoor-Hängematte mitzunehmen. Speziell optimierte Hängematten zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihr kompaktes Packmaß aus, sodass sie kaum Platz in deinem Rucksack einnehmen.

Angler
Als Angler verbringst du oft auch mal Nächte am Wasser. Wenn du eine Pause brauchst, könntest du dich ins Auto legen oder in deine Outdoor-Hängematte mit Moskitonetz. Dies bietet einen erheblichen Vorteil, insbesondere am Wasser, da es in Gewässernähe bei nahezu jedem Wetter viele Mücken und andere stechende Insekten gibt.

Einsatzgebiete & Anwendung

Eine vielseitige und praktische Outdoor-Hängematte ist in vielen Situationen nützlich: Wie wäre es, den Kindergeburtstag mit einer Übernachtung im Garten aufzupeppen? Lasse die kleinen Gäste in Hängematten übernachten und bereite gemeinsam Stockbrot über dem Lagerfeuer zu. Das wird sicherlich für eine spannende und unvergessliche Erfahrung sorgen.

Während deiner Wanderung kann es vorkommen, dass es länger dauert als geplant und keine Zwischenunterkunft verfügbar ist. In solchen Fällen ist es großartig, dass du deine wetterfeste Outdoor-Hängematte eingepackt hast!

Wenn du gerne auf dem Balkon in der Sonne entspannen möchtest, aber nicht genug Platz für große Möbel hast, ist das kein Problem. Du kannst einfach deine Hängematte aufhängen und dich darin gemütlich hinlegen.

Wusstest Du schon?

Als Alternative zum klassischen Guinness-Buch der Rekorde gibt es in der Hängematten-Community das "Hängebuch der Rekorde". Hier werden beeindruckende Hängematten-Leistungen festgehalten. Zum Beispiel wurde der bisher nördlichste Hängematte-Hang im Jahr 2016 in Russland aufgestellt, der südlichste im Jahr 2018 in Auckland, Neuseeland, und die kälteste Hängematte wurde bei minus 29 Grad verwendet.

Was kostet eine Outdoor Hängematte?

Grundsätzlich sind Hängematten in der mittleren Preiskategorie angesiedelt, aber es gibt auch günstige Modelle, die eine gute Wahl für Einsteiger darstellen. Je nach Material und Ausstattung können die Preise jedoch schnell in den dreistelligen Bereich steigen. Beim Kauf ist es auf jeden Fall wichtig, auf eine solide Verarbeitung zu achten, insbesondere an den Nähten, und generell auf eine hochwertige Qualität. Es sollte auch bedacht werden, dass Zubehör wie ein Baumschutz in die Preisplanung miteinbezogen werden sollte.

Günstige Preisklasse
Der Einstieg in die Welt der Hängematten beginnt bereits ab etwa 20 Euro für einfache Modelle. Zubehör wie Baumschutz und Ersatzteile sind ebenfalls in der günstigeren Preisklasse erhältlich, wobei die Kosten in etwa zwischen 15 und 25 Euro liegen. Sogar Outdoor-Hängematten mit Moskitonetz sind bereits ab unter 35 Euro erhältlich.

Mittlere Preisklasse
Die Mehrheit der Hängematten für den durchschnittlichen Nutzer befindet sich in der mittleren Preisklasse von 35 bis 100 Euro. Es gibt eine Vielzahl von Farben, Designs und Ausstattungsvarianten, aus denen du wählen kannst. In dieser Preisklasse findest du auch Hängematten-Sets, falls du alles auf einmal neu kaufen möchtest. Zudem sind namhafte Hersteller wie Ticket to the Moon, NaturVibes oder Brisa Toucan in diesem Preissegment vertreten.

Obere Preisklasse
Wenn du bereit bist, etwas mehr für zusätzliche Ausstattungsmerkmale oder besondere Materialien auszugeben, kann der Preis schnell in den dreistelligen Bereich steigen. Bis ungefähr 300 Euro findest du Hängematten, die als das absolute Nonplusultra gelten. Ob diese Outdoor-Hängematten tatsächlich die besten sind und ob der Preis gerechtfertigt ist, liegt letztendlich im Ermessen des einzelnen Nutzers. Für den Anfang und den durchschnittlichen Gebrauch reicht jedoch wahrscheinlich ein günstigeres Modell aus.

Wo kann man eine Outdoor Hängematte kaufen?

Wenn du bereits genau weißt, wonach du suchst oder nur Zubehör bestellen möchtest, ist Amazon definitiv eine gute Anlaufstelle. Wenn du jedoch die Modelle vor dem Kauf in der Realität testen möchtest, solltest du dich im Outdoor-Fachhandel oder auf entsprechenden Messen umschauen. Dort findest du in der Regel eine vielfältige Auswahl verschiedener Hersteller und hast die Möglichkeit, alles anzufassen und auszuprobieren.

Abschließendes Fazit

Es gibt kaum etwas Besseres als eine hochwertige Outdoor-Hängematte, um sich im Freien schnell und gemütlich einzurichten. Die meisten Modelle lassen sich schnell und unkompliziert installieren und zeichnen sich durch ein geringes Packmaß und Gewicht aus, was sie äußerst praktisch macht. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar, sei es beim Wandern, Angeln, Trekking oder sogar im heimischen Garten. Die Preisspanne für einfache Modelle und Zubehör beginnt bei etwa 20 Euro, kann jedoch je nach Ausstattung und Material schnell in den dreistelligen Bereich gehen. Eine gute Auswahl an Hängematten findest du auf Plattformen wie Amazon oder in spezialisierten Fachgeschäften.

Letzte Empfehlungen